Das FSK-Institut ist ein unabhängiges, akkreditiertes Labor und Kompetenzzentrum, das in den Bereichen Lebensmittelanalytik und fachkompetente Beratung seit über 25 Jahren ein umfassendes, fachlich hochwertiges Leistungsspektrum für die Betriebe der Lebensmittelwirtschaft anbietet.
Mit unserem Team aus Biologen, Lebensmittelchemikern, Lebensmittelingenieuren, Ökotrophologen und Juristen im Fachbereich Lebensmittelrecht bietet das FSK-Institut einen umfassenden Service. Bei uns endet ihr Untersuchungsauftrag eben nicht bei der Übermittlung der Analysenergebnisse. Oftmals setzt unser Service hier erst richtig an.
staatl. gepr. Lebensmittelchemikerin
Tel. 49 2407 5723 -13
Dipl-Ing. Fleischtechn.
Betriebsberatung willemsen(at)fsk-institut.de
Tel. +49 2407 5723 -0
mobil +49 173 579 705 4
Rechtsanwältin
Lebensmittelrecht goergen(at)fsk-institut.de
Tel. +49 2407 5723 -19
Biologielaborantin
Mikrobiologie
muenstermann(at)fsk-institut.de
Tel. +49 2407 5723 -17
Lebensmitteltechnische Assistentin
Tel. +49 2407 5723 -0
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Untersuchungsmethoden hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Uns ist es wichtig, dass die überprüften Produkte, die Analyseverfahren und unser seit Jahren eingeführtes und bewährtes QM-System verlässlich sind und den vorgegebenen Normen und Richtlinien vollauf entsprechen. Dass dieses beim FSK-Institut seit vielen Jahren so ist, zeigen die fortlaufenden Akkreditierungen des Instituts.
Das FSK-Institut ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die DAkkS akkreditiert.
Der Umfang unserer Akkreditierung umfasst:
Sensorische, physikalische, physikalisch-chemische, chemische, mikrobiologische, immunologische und serologische Untersuchungen von Lebensmitteln;
ausgewählte mikrobiologische Untersuchungen von Bedarfsgegenständen;
mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probennahme von Roh- und Trinkwasser für mikrobiologische Untersuchungen.
Daneben nehmen wir seit vielen Jahren mit großem Erfolg an Ringversuchen teil. Sie bestätigen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit unserer analytischen Methoden.